
Das bin ich
Gestartet in Hamburg, nach Schul- und Zivildienstzeit Sozialarbeit und Sozialpädagogik (FH) in Emden/ Ostfriesland studiert und Stationen in Bayern und Sachsen lebe ich mittlerweile seit vielen Jahren in Erfurt.
Berufliches Know-how habe ich in verschiedenen sozialpädagogischen Zusammenhängen gesammelt. Das beeinflusst meine sozialpädagogische Sichtweise, um Menschen nicht auf wenige Merkmale zu reduzieren. Und es hilft mir, Teams und Organisationen zu verstehen und manches auch zu akzeptieren.
Kollaborationen quer durch Berufsgruppen und über Fachgrenzen hinweg bereichern meine Arbeit und festigen sie zugleich.
heute
Therapeutische Nachsorge in einer Forensischen Ambulanz in Erfurt
davor
Psychoedukation mit straffälligen und suchtkranken Menschen im Maßregelvollzug (§ 64 StGB)
Leitung einer stationären Pflegeeinrichtung
Aufbau und Leitung einer stationären Nachsorgeeinrichtung für suchtkranke Menschen
Therapeutische Arbeit in einer Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Menschen
Beratung von Jugendlichen, Paaren und Familien
Bildungsarbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen
Thematische rote Fäden
- Beziehungen
- Sexualität
- sexuelle Bildung und Identität
- Devianz
- Familie
- Umgang mit Konflikten
- Kommunikation
- Rollenbilder und Rollenkonflikte
- Teamentwicklung
Weiterbildungen
- Systemisch-Integrative Paar- und Familientherapie (DGSF)
- M.Sc. Social Management
- seit 2024 Supervision und Coaching
Mitgliedschaften
- DGSv e.V. - Deutsche Gesellschaft für Supervision
- BAG-FORAS e.V. - Vorstandsmitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Forensische Ambulanzen des Strafvollzugs
- bis 2023 Vorstandsmitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Straffälligenhilfe in Thüringen e.V.
- DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik